Mittelstand@Detecon
Der Weg in die Digitalisierung für mittelständische Unternehmen

Mittelstand@Detecon
Der Mittelstand ist das Rückgrat der Digitalisierung in Deutschland (Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel) – das sehen wir genauso. Deshalb helfen wir Unternehmen seit Jahren erfolgreich, Lösungen zu erarbeiten, die sowohl das bestehende Geschäft optimieren als auch Wachstumsthemen durch digitale Innovationen und Technologien aus einer Hand vorantreiben. Zusammen mit unserer Tochtergesellschaft ORBIT unterstützen wir mittelständische Betriebe, einfach und schnell IT-Lösungen zu implementieren und zu betreiben.
Von der Digitalisierungsstrategie bis zur Umsetzung
Die Digitalisierung bedeutet eine neue Herausforderung aber auch zugleich Chance für mittelständische Unternehmen, sich weiterhin im nationalen wie internationalen Umfeld behaupten zu können. Denn die Innovationskraft u.a. unserer „Hidden Champions“ sowie die Nachhaltigkeit von Familienunternehmen ist einer der wesentlichen Gründe, warum wir glauben, dass diese Unternehmen über Generationen weltweit erfolgreich sind. Wir beraten unsere Kunden aus den Branchen Automobilindustrie, Fertigungsindustrie/Maschinenbau, Medien, Medizintechnik, Handel, Telekommunikation, Logistik, öffentlicher Sektor (Städte und Kommunen) sowie Dienstleistungsunternehmen weltweit bei ihrer Digitalisierungsstrategie. Für uns ist es wichtig, dass wir die richtigen Experten für Sie finden – unabhängig davon, ob wir eine IT-Strategie für Sie erstellen, Ihr Unternehmen mit den richtigen Sicherheitslösungen in die Cloud bringen, oder ob wir ein neues digitales Geschäftsmodell über IoT-Lösungen aufbauen.
SAP S4/HANA - Sind sie bereit?
Die neuen Möglichkeiten durch SAP S/4 HANA ergeben für Unternehmen heute ganz neue Möglichkeiten in der Digitalisierung und Kosteneinsparung – wir als Detecon sind exklusiver SAP Lighthouse Partner für die SAP S/4HANA Cloud und haben daher die Möglichkeit, neue Entwicklungen, Trainings und Best-Practices zu nutzen.
Wir unterstützen unsere Kunden von der Digitalstrategie/IT-Strategieentwicklung bis zur Einführung. Als Einsteigerpaket bieten wir Quickcheck Workshops an, die eine erste Indikation über die Machbarkeit und Lösung geben. Wir bewerten neutral, welches Vorgehen für ihre Produkte, Organisation Ihre individuelle Situation geeignet ist.Diese Phasen unterstützen wir methodisch anhand von Vorlagen und Praxisbeispielen. Bei der Einführung bieten wir Support auf der Basis der SAP Activate Methode an - ergänzt durch die Erfahrungen, die wir selbst bei der Einführung von S4/HANA bei Detecon gemacht haben.
Unser Beratungsportfolio
Unser Leistungsangebot für unsere Kunden
Innovationskultur ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg
Um Schritt mit den digitalen Innovationen halten zu können, benötigen Unternehmen vor allem eine motivierende Kultur und innovative Mitarbeiter. Hier beraten wir Kunden individuell und pragmatisch in der digitalen Transformation. Dies sind moderne Social-Media-Konzepte, agile Führungs- und Kommunikationskonzepte oder auch neue Arbeitsweisen.
In unserem Digital Engineering Center in Berlin entwickeln und testen wir neue Ansätze und Technologien. Trends der Start-up-Welt im Silicon Valley können wir mit Hilfe unserer Trendscouts des Detecon Innovation Instituts zu unseren Kunden bringen. In Kooperationen z.B. mit Labs Network Industrie 4.0, IHKs, mittelständischen Branchenverbänden und Forschungseinrichtungen unterstützen wir den regionalen Wissenstransfer.
Day One Workshop - Der erste Schritt für mittelständische Unternehmen zu Company Rebuilding
Mittelständische Unternehmen müssen auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters sinnvoll reagieren. Sie müssen ein Stück weit bestehende Hierarchien, Prozesse und Kontrollsysteme in Frage stellen und eine flexible und schlagkräftige Innovationskultur schaffen, kurz: sie müssen sich erneuern.
Starten Sie Ihre Transformation mit uns. In einem 1,5 tägigen Workshop entwickeln wir Ihre Geschäftsmodell-Idee und kreieren die Nukleus für die Umsetzung. Weitere Information erhalten Sie hier.